Sorry, you need to enable JavaScript to visit this website.

Solelec, der Experte für Elektroanlagen

Solelec, Tochtergesellschaft der internationalen Equans-Gruppe, ist in Luxemburg die Referenz für Elektrotechnik, Mittel- und Niederspannungsinstallationen und die Integration von Niederspannungs-Schwachstromsystemen für Projekte in den Bereichen Bau, Infrastruktur, Industrie und Energie.

Solelec hat zwei Niederlassungen in Luxemburg: den Hauptsitz in Esch im Süden und eine Niederlassung in Roost im Norden.

 

Warum Solelec?

200
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
25
Jahre Erfahrung in der Elektroinstallation
66
Großprojekte*
200
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
25
Jahre Erfahrung in der Elektroinstallation
66
Großprojekte*

* über 1 Mio. EUR, davon 60 % über 5 Mio. EUR

Unsere Installationsaktivitäten

Unsere Expertise im Detail

Planungsbüro

 

Solelec verfügt über ein eigenes Planungsbüro mit Ingenieuren, Technikern und Zeichnern. Von der Konzeption bis zur Fertigstellung der As-Built-Dokumentation haben unsere hochqualifizierten Mitarbeiter stets ein offenes Ohr für die Anforderungen unserer Kunden, sei es im Dienstleistungssektor oder in der Industrie, um sie bei den zahlreichen technischen Entscheidungen bestmöglich zu beraten. Unser Fachwissen umfasst folgende Bereiche:

- Elektrotechnik für Gebäude, Erdungsschemata,
- Risikoanalyse und Entwurf von Blitzschutzanlagen,
- Planung von Normal- und Notbeleuchtung,
- Ein- und Mehrleitersysteme für Schaltschränke,
- Studie zur Energieverteilung,
- Leistungsbilanz,
- Verteilungs-/Versorgungspläne,
- Planung von Automatisierungssystemen in der Industrie,
- Konzeption von EIB- und KNX-Installationen für Gebäude,
- Planung von Elektro-Anlagen im Bereich Mittel- und Niederspannung und Schwachstrom,
- Analyse und Konzeption von Brandschutzanlagen,
- Zugangskontrolle und -Management,
- Wechselsprechanlagen,
- Einbruchsicherung,
- Technische und finanzielle Studien für elektrische Anlagen in Gebäuden und in der Industrie

 

Elektroschalttafeln (Panels)

 

Solelec verfügt über eine eigene Kabelwerkhalle (fast 600 m²) und ein Dutzend Mitarbeiter, die tagtäglich die Schalttafeln für unsere Kunden erstellen.

- NSHV bis zu 3200 A,
- Trennverteiler für Gebäude,
- Zählerschränke nach CREOS-Standard,
- HLK-Steuerungssysteme,
- Spezifische Maschinenschränke,
- Schaltschränke für die Petrochemie,
- Schalt-, Steuersysteme und Retrofit-Adapter für die Industrie,
- Programmierung und Inbetriebnahme von industriellen Automatisierungssystemen.
 

Mittlere Spannung

- Transformatorenstation
- Notstromaggregate
- Installation von vorgefertigten Stromleitungen vom Typ Canalis
- Wartung von Transformatoren und MS-Zellen
- Ölentnahme und -analyse

 

Niederspannung

- Normale und Sicherheitsverkabelung
- Normale Beleuchtungs- und Geräteinstallationen
- Statische Stromversorgung und USV
- Blitzableiter/Überspannungsschutz
- Normale und gesicherte Stromnetze
Photovoltaik-Systeme
- Änderung oder Anpassung von elektromechanischen Unterbaugruppen in der Industrie
 

Schwachstrom und Sicherheit

- Brand- und Einbruchserkennung und -zentrale
- Zugangskontrolle und -management
- Videoüberwachung und Beschallung
- Notrufeinrichtungen
- Telefonie/Interphonie/Kommunikation
- Computernetzwerke und Datenserver
- Multimedia-Installation/Videokonferenzen
- Rauchabzug
- Überwachung von Sicherheitssystemen
 

Automatisierung und Überwachung

- Zentrale technische Verwaltung
- Sicherheitsüberwachungssysteme
- EIB/BUS/KNX-Netzwerke
- Industrielle Automatisierung
- Automatische Parkplatzverwaltung
- Überwachung von Energiezählern
- EIB-Dali-Domotik mit Überwachung
- DMX-Beleuchtungsszenarien

 

Gesundheit und Sicherheit

Sicherheit, Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz sind wesentliche und vorrangige Faktoren, die einen festen Bestandteil der Managementsysteme von Solelec bilden. Um diese Ziele zu erreichen, wird in diesen Bereichen nicht gespart.

Auch der Umweltschutz ist ein wichtiges Anliegen. Der respektvolle Umgang mit der Umwelt zeigt sich in der Prävention von Umweltschäden, der vorschriftsmäßigen Entsorgung und Beseitigung aller Abfälle, der Rückverfolgbarkeit von Abfällen sowie der sorgfältigen und korrekten Verwendung gefährlicher Produkte.

Qualität ist ein vorrangiges Ziel, das wir auf allen Ebenen unserer Organisation permanent verfolgen. Für unsere Kunden sind wir stets bestrebt, bei der Konzeption der uns anvertrauten Anlagen hervorragende Arbeit zu leisten und ihnen qualitativ hochwertige Dienstleistungen zu bieten.
 

Unsere Teams haben Talent!

Stadion Luxemburg

Casa Ferrero

Elektrische Verteilungsanlagen

Maison du Savoir (Haus des Wissens)

Luxemburger Athenaeum (weiterführende Schule)

Neuer Sitz von Post Gare

Haftanstalt Uerschterhaff

Luxairport Terminal A

Intermodaler Terminal, Luxemburger Eisenbahngesellschaft (CFL)

Europäischer Gerichtshof

Unsere 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzen täglich ihre professionelle Kompetenz und ihr Know-how ein, um gemeinsam mit unseren Kunden erfolgreiche Projekte zu realisieren.

Solelec ist in den folgenden Branchen tätig: 

Industrie

- Kraftstoff
- Kunststoffindustrie
- Eisen- und Stahlindustrie
- Abfallverwertung
 

Gebäudewesen

- Öffentliche Verwaltung
- Datenzentren
- Schulen und Universitäten
- Groß- und Einzelhandel
- Hotels und Restaurants
- Bürogebäude
- Logistik
- Sport und Freizeit
 

Infrastrukturen 

- Flughäfen
- Parkplätze
- Eisenbahnnetz
 

Kontaktieren Sie unsere Experten

Haben Sie eine Frage zu unserem Angebot, benötigen Sie weitere Informationen oder sind Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen Ansprechpartner

Nur eine Datei möglich.
5 MB Limit.
Erlaubte Dateitypen: txt, rtf, pdf, doc, docx, odt, ppt, pptx, odp, xls, xlsx, ods.

Siège social Solelec SA
Route de Belval 371
4024 Esch-sur-Alzette
+352 31 48 101 

Succursale Roost
8 rue de Luxembourg
7759 Roost Bissen
+352 31 48 101